Jetzt Rückzahlungshöhe der LKW-Maut berechnen
Rückwirkend Ansprüche geltend machen
Gezahlte Mautgebühren in Deutschland seit 2017?* Ein Schätzwert reicht aus.
Bund muss Maut in Milliardenhöhe an Speditionen rückerstatten!
Kein kostenrisiko
dank kostenloser Ersteinschätzung
Top Anwaltskanzlei
Korten Rechtsanwälte AG
Schnelle Einschätzung
für LKW-Maut Rückzahlung
Rückwirkend
bis 2017, ggf. darüber hinaus
Aufgrund erheblicher Berechnungsfehler sind die Mautberechnungen seit 2005 fehlerhaft. Dies wurde durch den Europäischen Gerichtshof rechtskräftig entschieden.
EuGH schafft rechtliche Grundlage – Urteil vom 28.10.2020
Keine nachträgliche Neukalkulation in einem gerichtlichen Verfahren
3,8% - 6 % der Mautkosten können voraussichtlich zurückerstattet werden
Keine Beschränkung der zeitlichen Wirkung des Urteils
Weitere Infos zur Rechtsgrundlage
Mit dem Urteil vom 28.10.2020 hat der EuGH (C-321/19) festgestellt, dass die Berechnung der durchschnittlichen Mautgebühren wegen erheblicher Berechnungsfehler bzw. der Einpreisung von nicht berücksichtigungsfähigen Kosten unwirksam gewesen ist.
Eine polnische Speditionsgesellschaft klagte auf Rückerstattung von geleisteter Maut in Höhe von € 12.420,53 für den Zeitraum vom 01.01.2010 bis zum 18.07.2011. Der EuGH entschied, dass die Berechnung fehlerhaft war, da Deutschland unrechtmäßig weitere Kosten, u.a. für die Verkehrspolizei, bei den „Kosten für den Betrieb“ berücksichtigte. Auf Grund dieser Entscheidung könnte nun die Berechnungsgrundlage für sämtliche Mautgebühren seit dem 01.01.2005 fehlerhaft sein, so dass die zu viel gezahlte Maut für die Nutzung von Bundesautobahnen und Bundesstraßen durch LKW ggf. zurückgefordert werden kann.
Wir machen Ihre Ansprüche auf Neuberechnung und Erstattung zu Unrecht gezahlter Maut im Rahmen eines Verwaltungsverfahrens gegenüber dem Bundesamt für Güterverkehr geltend.
Prüfung
Wir prüfen Ihren Fall kostenfrei und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Entscheidung
Sie können dann ganz in Ruhe entscheiden, ob auch Sie Ihre Ansprüche geltend machen wollen oder nicht.
erfolg
Wenn Sie uns beauftragen, erhalten Sie die zu Unrecht abgerechneten Mautgebühren zurück.
Exemplarische Rückzahlungshöhe
Fall 1: | Fall 2: | Fall 3: | Fall 4: | |
---|---|---|---|---|
Monatliche Maut: | € 1.000 | € 5.000 | € 50.000 | € 200.000 |
Maut im Jahr: | € 12.000 | € 60.000 | € 600.000 | € 1.200.000 |
Maut 2017 – 2020: | € 48.000 | € 240.000 | € 2.400.000 | € 9.600.000 |
Rückforderung ca.: | € 1.800 - € 2.800 | € 9.100 – € 14.400 | € 91.000 – € 144.000 | € 364.800 – € 576.000 |
Toll-claims.de wird von der Kanzlei Korten Rechtsanwälte AG betrieben. Wir sind eine Boutique Wirtschaftskanzlei. Wir vertreten bereits über 250 Spediteure bei der Rückforderung der Maut aus ganz Europa.
Zahlen & Fakten
Anwälte in der Korten AG
Unsere Hausnummer auf dem Neuen Wall
Rechtsgebiete mit Spezialwissen
Unser Gründungsjahr
Standorte: Hamburg, München, Göttingen
Ansprechpartner
Jan-Philippe von Hagen
Rechtsanwalt
Büro Hamburg:
Korten Rechtsanwälte AG
Neuer Wall 44, 20354 Hamburg
E: info@korten-ag.deT: +49 (0) 40 8221822F: +49 (0) 40 8221823Bundesweite Beratung und Vertretung
Videokonferenz/Beratung
Wir bieten Ihnen neben den üblichen Kommunikationswegen auch eine persönliche Beratung per Videotelefonat mit unseren Experten via Skype, Zoom etc.
Jetzt Rückzahlungshöhe der LKW-Maut berechnen
Rückwirkend Ansprüche geltend machen
Gezahlte Mautgebühren in Deutschland seit 2017?* Ein Schätzwert reicht aus.